Über uns.

Wer sind wir?

Pro Kultur Kanton Zürich ist die Interessengemeinschaft der Kulturschaffenden, Kulturinstitutionen und Kulturvermittelnden im Kanton Zürich. Wir sind die gemeinsame Stimme aller Sparten der Breiten- und Hochkultur. Wir setzen uns für eine umfassende, zukunftsgerichtete und nachhaltige, kantonale Kulturförderpolitik in den Städten und Gemeinden, Agglomerationen und Regionen ein. Seit der Gründung im Jahr 2018 ist unsere Organisation schnell gewachsen. Wir zählen 320 Mitglieder, davon 100 Kulturinstitutionen und -organisationen, rund 60 politische Gemeinden sowie 160 Einzelmitglieder, unter anderem aus der freien Szene. Pro Kultur Kanton Zürich ist als Verein organisiert, konfessionell neutral, gemeinnützig und parteipolitisch unabhängig.

Mitglied werden >>>
Mitgliederliste >>>
Statuten >>>

Vorstand und Geschäftsstelle.

Unserer Organisation steht ein achtköpfiger Vorstand aus diversen Kultursparten vor. Er wird jährlich gewählt und arbeitet ehrenamtlich. Unterstützt wird er von der Geschäftsstelle mit Sitz in Zürich.

Vorstand >>>
Geschäftsstelle >>>

Wie arbeiten wir und was sind unsere Ziele?

Unsere kulturpolitische Arbeit konzentriert sich in erster Linie darauf, den Entscheidungstragenden in der Politik die Bedeutung der öffentlichen Kulturförderung für den Kulturkanton Zürich, für das kulturelle Leben und dessen Bedeutung für die Bevölkerung und die Wirtschaft im Kanton Zürich zu vermitteln. Wir setzen uns für eine nachhaltige Sicherung, Festigung und Stärkung der öffentlichen Kulturförderfinanzierung ein und wehren uns gegen Abbaupläne. Wir nennen die Dinge beim Namen und fördern den öffentlichen Dialog.

Unsere Position >>>

Was sind unsere Anliegen?

Unsere inhaltlichen Forderungen >>>
Unsere finanzpolitischen Forderungen >>>

Wie können Sie unsere Arbeit unterstützen?

Werden Sie Mitglied bei Pro Kultur Kanton Zürich. Je mehr Institutionen, Organisationen, Gemeinden und Einzelmitglieder wir zählen, desto stärker ist unsere Stimme.

Mitglied werden >>>

Gründungsgeschichte.

Seit 2018 ziehen wir am gleichen Strick!

Der Kanton Zürich strich im Jahr 2015 die Staatsmittel für die freie Kulturförderung und alimentierte diese ab dann aus überschüssigen Lotteriefondserträgen. Da diese jedoch bald aufgebraucht waren und der Kanton Zürich keine Anschlusslösung hatte, drohte der freien öffentlichen Kulturförderung im Kanton Zürich das Aus. Vor diesem Hintergrund fanden 2018 im Theater Neumarkt Zürich rund hundert Vertreterinnen und Vertreter von grossen und kleinen Kulturinstitutionen sowie Kulturschaffende und Kulturvermittelnde aller Sparten des Kantons zusammen und riefen die Lobbyorganisation Pro Kultur Kanton Zürich ins Leben. Ob gross oder klein, ob Stadt oder Land – die Mitglieder von Pro Kultur Kanton Zürich ziehen am gleichen Strick in die gleiche Richtung und setzen sich gemeinsam für Verbesserungen des kulturellen Schaffens ein.

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram